Komorbiditäten bei Asthma
Asthma bewältigen: Verstehen der Begleitumstände
Asthma ist eine weit verbreitete Atemwegserkrankung, von der in den Industrieländern etwa 20 % der Bevölkerung betroffen sind. Neben dieser chronischen Erkrankung leiden die Betroffenen häufig an so genannten "Asthma-Komorbiditäten", d. h. an zusätzlichen Gesundheitsstörungen, die ihre Asthmasymptome verschlimmern können. Lassen Sie uns einen Blick auf die häufigen Beschwerden werfen, die mit Asthma einhergehen:
1. Allergiebedingte Bedingungen
Allergien gehören zu den häufigsten Asthma-Komorbiditäten. Hier stellen wir einige davon vor:
- Allergische Rhinitis: Auch als Heuschnupfen bekannt, ist sie die häufigste Allergie bei Asthmatikern, wobei Symptome wie Niesen, Verstopfung und eine laufende Nase durch Allergene ausgelöst werden.
- Allergische Sinusitis: Diese Erkrankung führt zu verstopften Nasennebenhöhlen und damit zu Schmerzen und Schwellungen im Gesichtsbereich.
- Atopische Dermatitis: Diese auch als Ekzem bekannte Hauterkrankung führt zu Hautausschlägen und Juckreiz und ist vermutlich auf ein überaktives Immunsystem zurückzuführen.
- Lebensmittelallergien: Immunreaktionen auf bestimmte Lebensmittel können eine Reihe von Symptomen verursachen, darunter juckende Haut, Schwellungen und Atembeschwerden.
2. Angstzustände und psychische Gesundheitsprobleme
Asthma kann sich negativ auf die Lebensqualität eines Menschen auswirken und zu psychischen Erkrankungen führen, vor allem zu Angstzuständen, insbesondere bei Kindern.
3. Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
GERD, eine schwere Form des sauren Refluxes, ist eine weitere häufige Begleiterkrankung bei Asthmatikern. Diese Erkrankung kann die Asthmasymptome verschlimmern, was zu einem schwer zu beherrschenden Symptomkreislauf führt.
4. Stimmbanddysfunktion (VCD)
VCD tritt auf, wenn die Stimmbänder nicht richtig funktionieren, was zu Atembeschwerden führt.
5. Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine häufige Begleiterscheinung bei Asthmatikern, die das Herz-Kreislauf-System betreffen und zu Erkrankungen wie ischämischen Herzkrankheiten, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkten, Schlaganfällen und Bluthochdruck führen.
6. Krankheiten der Atemwege
Atemwegserkrankungen wie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und die obstruktive Schlafapnoe (OSA) sind bei Asthmatikern weit verbreitet und erschweren die Atmung zusätzlich.
7. Diabetes
Studien haben einen Zusammenhang zwischen Asthma und einem erhöhten Risiko sowohl für Typ-1- als auch für Typ-2-Diabetes festgestellt.
8. Osteoporose
Menschen mit Asthma haben in der Regel eine geringere Knochendichte, was das Risiko von Knochenbrüchen erhöht.
9. Fettleibigkeit
Fettleibigkeit ist bei Menschen mit Asthma weit verbreitet, wobei ein höheres Körpergewicht mit einer Zunahme anderer Komorbiditäten korreliert.
Umgang mit Asthma-Komorbiditäten
Die Behandlung und das Management von Begleiterkrankungen können einen großen Beitrag zur Linderung der Asthmasymptome einer Person leisten. Angesichts der großen Zahl möglicher Begleiterkrankungen können die Behandlungen jedoch sehr unterschiedlich ausfallen. Daher sollte jeder, der an Asthma und damit zusammenhängenden Erkrankungen leidet, sich mit seinem Arzt beraten, um den besten Behandlungsplan zu erstellen.
FAQs über Asthma-Komorbiditäten
- Ist Asthma eine Komorbidität von COVID-19?
Obwohl dies nicht direkt der Fall ist, haben Menschen mit mittelschwerem bis schwerem Asthma ein höheres Risiko für schwere COVID-19-Symptome, die zu einem Krankenhausaufenthalt führen.
- Ist Fettleibigkeit eine Komorbidität von Asthma?
Ja, Fettleibigkeit ist unter Asthmatikern weit verbreitet, und eine Gewichtsabnahme führt häufig zu einer Verbesserung der Asthma-Ergebnisse.
Schlussfolgerung
Menschen mit Asthma haben oft andere Gesundheitszustände oder Komorbiditäten, die ihre Asthmasymptome verschlimmern können, so dass die Erkrankung weniger gut beherrschbar ist. Das Erkennen und Behandeln dieser Begleiterkrankungen ist für ein wirksames Asthmamanagement und eine allgemeine Verbesserung der Gesundheit unerlässlich.