Unsere Lösungen für Krankenhäuser

Sunvou bietet hochmoderne FENO-Testgeräte an, die auf die unterschiedlichen Anforderungen von Krankenhäusern zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Lösungen umfassen drei flexible Preismodelle: ein Pro-Test-Preismodell ohne Vorabkosten, ein Gerätekaufmodell, das erhebliche Einsparungen bei den Verbrauchsmaterialien bietet, und einen Drei-Jahres-Mietvertrag für einen kostengünstigen, langfristigen Zugang. Jede Option ist darauf ausgelegt, die klinische Effizienz zu verbessern und mit unterschiedlichen Betriebsbudgets in Einklang zu bringen, um sicherzustellen, dass Krankenhäuser die Atemwegsdiagnostik effektiv verwalten, die Behandlungsreaktionen überwachen und die Patientenergebnisse optimieren können. Mit unserer hochmodernen Technologie und unseren maßgeschneiderten Finanzierungsplänen ermöglichen wir Gesundheitseinrichtungen eine erstklassige Versorgung bei gleichzeitiger Wahrung der wirtschaftlichen Effizienz.

Preismodell pro Test (Gerät inbegriffen):

Die Krankenhäuser erhalten das FENO-Testgerät ohne Vorabkosten und zahlen auf der Grundlage der Anzahl der durchgeführten Tests. Dieses Modell bietet finanzielle Flexibilität und ermöglicht es den Einrichtungen, die Kosten an der Nutzung auszurichten und die anfänglichen Investitionskosten zu minimieren.

Gerät kaufen (niedrigerer Preis für Verbrauchsmaterial):

Krankenhäuser kaufen das FENO-Testgerät im Voraus und profitieren so von geringeren Kosten für Verbrauchsmaterialien (Testkits, Sensoren usw.). Diese Option ist für Einrichtungen mit hohem Testaufkommen kosteneffizient und bietet langfristige Einsparungen bei den laufenden Betriebskosten.

Leasen Sie das Gerät für drei Jahre:

Krankenhäuser können das FENO-Testgerät über einen Zeitraum von drei Jahren mit überschaubaren monatlichen Zahlungen leasen. Dieses Modell kombiniert die Vorteile einer zeitlichen Streckung der Kosten mit dem Komfort eines ständigen Zugangs zur neuesten Technologie, ohne dass eine große Anfangsinvestition erforderlich ist.