Atemwegsanalysegeräte - FeNO-Tests
Das Modell HA1101 wird in bestimmten Ländern vor dem 26. April 2029 als Sunvou-TM1100 verkauft.
FnNO
Fraktioniertes nasales Stickstoffmonoxid
Enzyme, die Stickstoffmonoxid (NO) produzieren, sind sowohl in der Nase als auch in den Nasennebenhöhlen vorhanden. NO wirkt als starker Bronchodilatator und Vasodilatator, hilft bei der Blutdruckregulierung und verbessert die Fähigkeit der Lunge, Sauerstoff aufzunehmen.
Die Flimmerhärchen bewegen sich rhythmisch, um Staubpartikel abzufangen und Schleim aus den Atemwegen zu entfernen. Wenn sie nicht richtig funktionieren, kann dies zu Atemproblemen wie Husten oder Atembeschwerden führen. Ein nasaler Stickoxid-Test hilft bei der Beurteilung der Zilienfunktion.
PCD: Primäre Ziliendyskinesie Diagnose mit FnNO-Messung
Bei gesunden Personen im Alter von 5 Jahren und älter übersteigt der bei der Ausatmung gegen den Mundwiderstand gemessene nasale Stickstoffmonoxid (nNO)-Wert in der Regel 250-300 nl/min. Werte unter 77 nl/min sind nach Ausschluss der zystischen Fibrose (CF) ein deutlicher Hinweis auf eine primäre ziliäre Dyskinesie (PCD).
Die Stickoxidkonzentration in der Nase ist bei primärer ziliärer Dyskinesie (PCD) auffallend niedrig. Die Messung dieses Gases wird als diagnostischer Test für PCD bei kooperativen Patienten im Alter von 5 Jahren und älter empfohlen.
Niedrige Stickoxidwerte bei PCD können auf einen erhöhten Verbrauch von Superoxidanionen zurückzuführen sein, was zur Bildung reaktiver Stickstoffspezies führt. Ein ähnlicher Mechanismus wurde für niedrige Stickstoffoxidwerte beim Atemnotsyndrom bei Erwachsenen vorgeschlagen.