WISSENSCHAFTLICHE VERÖFFENTLICHUNGEN

  • Verwendung des fraktionierten ausgeatmeten Stickstoffoxids als Leitfaden für die Asthmabehandlung Eine offizielle klinische Praxisleitlinie der American Thoracic Society

    Schlussfolgerungen: Kliniker sollten diese Empfehlung zur Messung von FENO bei Asthmapatienten, bei denen eine Behandlung in Erwägung gezogen wird, auf der Grundlage der derzeit besten verfügbaren Erkenntnisse berücksichtigen.

  • Ein technischer Standard der European Respiratory Society: Biomarker aus der Atemluft bei Lungenerkrankungen

    Der wichtigste Vorteil der Modellierung der NO-Dynamik ist der Gewinn an CANO, der bei der Bewertung von Entzündungen in kleinen Atemwegen oder im Lungenparenchym sowohl bei Atemwegserkrankungen als auch bei interstitiellen Lungenerkrankungen nützlich sein kann.

  • Messung des fraktionierten ausgeatmeten Stickstoffoxids im klinischen Asthma-Management

    In dieser Übersichtsarbeit wird die klinische Anwendung der FENO-Messung in der Asthmabehandlung von der Diagnose bis zur Auswahl der Behandlung erörtert und ihr Stellenwert in den aktuellen internationalen Expertenleitlinien beschrieben.

  • Biologika-Therapien bei schwerem Asthma

    Entzündungen des Typs 2 bei Asthma werden in der Regel durch Glukokortikoide unterdrückt, was durch einen raschen Rückgang von Feno (vermittelt durch In-Terleukin-13 in den Atemwegen) bei Beginn der Behandlung mit inhalativen Glukokortikoiden und einen sofortigen Rückgang der Eosinophilenzahl im Blut (vermittelt durch systemisches Interleukin-5) bei der Verwendung oraler Glukokortikoide belegt wird.

  • Europäisches Positionspapier zu Diagnoseinstrumenten in der Rhinologie

    Nasales NO ist ein empfindlicher und spezifischer Test für PCD bei kooperativen Patienten (im Allgemeinen über fünf Jahre alt) mit einem hohen klinischen Verdacht auf diese Krankheit. In geringerem Maße kann er auch ein nützliches Hilfsmittel bei einer möglichen Diagnose von Mukoviszidose sein.

  • Hustenüberempfindlichkeit und chronischer Husten

    Die Messung von Markern für Typ-2-Entzündungen, wie z. B. fraktioniertes ausgeatmetes Stickstoffmonoxid (FeNO) oder die Eosin-Ophil-Zahl im Sputum, kann in der Frühphase der Untersuchung von Patienten mit chronischem Husten nützlich sein.

  • Der Vergleich von zwei Stickoxid-Analysegeräten für die Ausatmung: NIOX VERO und SUNVOU-CA2122

    CA2122 hat einige Vorteile in Bezug auf die Erfolgsquote, die durchschnittlichen Versuche und die für eine erfolgreiche FeNO-Messung erforderliche Zeit.