HA1101 - FeNO in Kliniken

$40.00

FeNO in Kliniken

Die regelmäßige tägliche Messung der FeNO-Werte ist für Asthmapatienten von entscheidender Bedeutung, da sie eine Echtzeit-Überwachung der Atemwegsentzündung ermöglicht, die auch bei Abwesenheit von Symptomen schwanken kann. Durch die tägliche Überwachung der FeNO-Werte können Patienten und Gesundheitsdienstleister frühe Anzeichen einer erhöhten Entzündung erkennen, die häufig einem Asthmaanfall vorausgeht. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht eine rechtzeitige Anpassung der Medikation, z. B. die Erhöhung der entzündungshemmenden Behandlung oder die Zugabe von bronchienerweiternden Mitteln, und verhindert so eine vollständige Verschlimmerung der Erkrankung. Die kontinuierliche Überwachung der FeNO-Werte hilft bei der Personalisierung der Behandlung, verbessert die Asthmakontrolle und verringert die Zahl der Notfalleingriffe, was zu einem besseren Gesamtmanagement der Erkrankung führt.

Das HA1101 FeNO-Gerät misst das ausgeatmete Stickstoffmonoxid aus der menschlichen Atemluft.

  • Gerät kann FeNO50 messen (große Atemwege)

  • Das Gerät kann online messen (das Gerät ist mit dem Probenahmepatienten verbunden)

  • Biomarker ist NO (Stickstoffmonoxid)

  • Messbereich: 0-3000ppb

Menge:
Zum Warenkorb hinzufügen

FeNO in Kliniken

Die regelmäßige tägliche Messung der FeNO-Werte ist für Asthmapatienten von entscheidender Bedeutung, da sie eine Echtzeit-Überwachung der Atemwegsentzündung ermöglicht, die auch bei Abwesenheit von Symptomen schwanken kann. Durch die tägliche Überwachung der FeNO-Werte können Patienten und Gesundheitsdienstleister frühe Anzeichen einer erhöhten Entzündung erkennen, die häufig einem Asthmaanfall vorausgeht. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht eine rechtzeitige Anpassung der Medikation, z. B. die Erhöhung der entzündungshemmenden Behandlung oder die Zugabe von bronchienerweiternden Mitteln, und verhindert so eine vollständige Verschlimmerung der Erkrankung. Die kontinuierliche Überwachung der FeNO-Werte hilft bei der Personalisierung der Behandlung, verbessert die Asthmakontrolle und verringert die Zahl der Notfalleingriffe, was zu einem besseren Gesamtmanagement der Erkrankung führt.

Das HA1101 FeNO-Gerät misst das ausgeatmete Stickstoffmonoxid aus der menschlichen Atemluft.

  • Gerät kann FeNO50 messen (große Atemwege)

  • Das Gerät kann online messen (das Gerät ist mit dem Probenahmepatienten verbunden)

  • Biomarker ist NO (Stickstoffmonoxid)

  • Messbereich: 0-3000ppb

FeNO in Kliniken

Die regelmäßige tägliche Messung der FeNO-Werte ist für Asthmapatienten von entscheidender Bedeutung, da sie eine Echtzeit-Überwachung der Atemwegsentzündung ermöglicht, die auch bei Abwesenheit von Symptomen schwanken kann. Durch die tägliche Überwachung der FeNO-Werte können Patienten und Gesundheitsdienstleister frühe Anzeichen einer erhöhten Entzündung erkennen, die häufig einem Asthmaanfall vorausgeht. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht eine rechtzeitige Anpassung der Medikation, z. B. die Erhöhung der entzündungshemmenden Behandlung oder die Zugabe von bronchienerweiternden Mitteln, und verhindert so eine vollständige Verschlimmerung der Erkrankung. Die kontinuierliche Überwachung der FeNO-Werte hilft bei der Personalisierung der Behandlung, verbessert die Asthmakontrolle und verringert die Zahl der Notfalleingriffe, was zu einem besseren Gesamtmanagement der Erkrankung führt.

Das HA1101 FeNO-Gerät misst das ausgeatmete Stickstoffmonoxid aus der menschlichen Atemluft.

  • Gerät kann FeNO50 messen (große Atemwege)

  • Das Gerät kann online messen (das Gerät ist mit dem Probenahmepatienten verbunden)

  • Biomarker ist NO (Stickstoffmonoxid)

  • Messbereich: 0-3000ppb

Warum braucht jeder Asthma-Patient ein FeNO-Gerät für zu Hause?


Frühzeitige Erkennung von Entzündungsschüben: So wie Blutzuckermessgeräte Diabetikern helfen, Zuckerspitzen zu erkennen, ermöglicht ein FeNO-Gerät Asthmapatienten, Entzündungsspitzen zu erkennen, bevor sich die Symptome verschlimmern.

Personalisierte Behandlung: Tägliche FeNO-Messungen liefern wertvolle Daten für die Anpassung von Asthmamedikamenten auf der Grundlage der aktuellen Entzündungswerte und verhindern so eine Über- oder Unterdosierung von Medikamenten.

Proaktives Asthma-Management: Die regelmäßige Überwachung der Entzündung gibt den Patienten die Möglichkeit, ihre Erkrankung selbst in die Hand zu nehmen und die Wahrscheinlichkeit schwerer Asthmaanfälle oder Krankenhausaufenthalte zu verringern.


  Bessere Symptomkontrolle: Die Überwachung der FeNO-Werte kann Patienten helfen, ihre Auslöser zu verstehen (z. B. Allergene, Stress oder Sport), was zu besseren Präventionsstrategien führt.

Bequemlichkeit: Mit einem FeNO-Gerät für zu Hause entfällt die Notwendigkeit häufiger Klinikbesuche zur Überwachung von Entzündungen, was Zeit spart und für Ruhe sorgt.

Standard der Versorgung: So wie Blutzuckermessgeräte für Diabetiker zum Standard gehören, können FeNO-Geräte für Asthmapatienten zu einem unverzichtbaren Instrument zur Überwachung ihres Zustands und zur Erhaltung einer optimalen Lungengesundheit werden.