Grundlegende Kategorien von Asthma

Kategorien von Asthma: Wie es variiert und wie man es handhabt

 

Asthma ist ein langwieriges Gesundheitsproblem, das zu Atemproblemen aufgrund von Schwellungen und Verengungen der Atemwege führt. Es verursacht auch eine Schleimproduktion in den Atemwegen, die zu Keuchen, Kurzatmigkeit und Husten führen kann. Asthma kann von einer leichten Form, die nur minimale oder gar keine medizinischen Maßnahmen erfordert, bis hin zu einer schweren und potenziell lebensbedrohlichen Form reichen.

Gesundheitsexperten unterteilen chronisches Asthma in vier Typen, von leicht intermittierend bis schwer anhaltend. Die Art des Asthmas wird durch zahlreiche Faktoren wie Häufigkeit und Schwere der Symptome und die Ergebnisse von Tests wie der Spirometrie oder einem Peak-Flow-Meter bestimmt. Es gibt auch verschiedene Bezeichnungen für akute Asthmaanfälle, die auch als Asthmaanfälle bezeichnet werden, und verschiedene Subtypen oder Phänotypen von Asthma.

Chronisches Asthma verstehen

Chronisches Asthma, eine längerfristige Lungenerkrankung, hat unterschiedliche Schweregrade:

- Leichtes intermittierendes Asthma: Die Symptome treten an bis zu zwei Tagen pro Woche auf, und die nächtlichen Schübe können zweimal im Monat auftreten.

- Leichtes persistierendes Asthma: Die Symptome treten an mehr als zwei Tagen pro Woche auf, aber nicht täglich. Nächtliche Schübe können drei bis vier Mal pro Monat auftreten.

- Mäßig hartnäckiges Asthma: Die Symptome treten täglich auf, und die Schübe können tagelang andauern und die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen. Der Schlaf kann nachts mindestens einmal pro Woche unterbrochen werden.

- Schweres persistierendes Asthma: Diese seltene, aber schwerwiegende Form von chronischem Asthma verursacht tägliche Symptome und nächtliches Erwachen kann bis zu sieben Mal pro Woche auftreten.

Ärzte beurteilen den Schweregrad und die Kontrolle Ihres Asthmas anhand der Häufigkeit Ihrer Symptome und Ihrer Lungenfunktionalität mit Hilfe von Instrumenten wie Spirometrie und Peak-Flow-Meter-Tests.

Behandlung von akutem Asthma

Ein akuter Asthmaanfall, auch als "Asthmaanfall" bezeichnet, ist eine plötzliche Verschlechterung der Symptome, zu denen Husten, Keuchen, zunehmende Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust gehören können. Diese Anfälle können lebensbedrohlich sein und erfordern sofortige ärztliche Hilfe und möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt.

Zur Definition eines akuten Asthmaanfalls können auch verschiedene Begriffe verwendet werden:

- Akutes schweres Asthma: Ein plötzliches Auftreten von schweren Symptomen im Laufe des Tages, die unbehandelt lebensbedrohlich sein können.

- Lebensbedrohliches Asthma: Ein erheblicher Abfall des Sauerstoffgehalts im Blut oder ein hoher Kohlendioxidgehalt kann diese akute Asthmaexazerbation verursachen.

- Beinahe tödlich verlaufendes Asthma: Dies bezieht sich auf eine Verschlimmerung der Symptome, die ohne sofortige medizinische Hilfe tödlich sein könnte.

Verständnis der Asthma-Subtypen

Es gibt verschiedene Untertypen von Asthma, die Aufschluss über Ihre spezifische Erkrankung geben und als Richtschnur für mögliche Behandlungen dienen:

- Nächtliches Asthma: Die Symptome treten nachts auf und können zu Schlafstörungen führen.

- Asthma am Arbeitsplatz: Diese Art von Asthma entwickelt sich als Folge einer regelmäßigen Exposition gegenüber Stoffen an Ihrem Arbeitsplatz.

- Allergisches Asthma: Wenn Sie Allergien haben, besteht für Sie ein höheres Risiko, Asthma zu entwickeln.

- Nicht-allergisches Asthma: Hierbei handelt es sich um eine nicht allergisch bedingte Form von Asthma, die sich oft erst später im Leben entwickelt.

- Anstrengungsinduziertes Asthma: Tritt während oder nach dem Sport auf.

- Eosinophiles Asthma: Diese schwere Form von chronischem Asthma wird durch eine Zunahme eosinophiler Blutzellen verursacht, die das Lungengewebe entzünden und schädigen können.

Ziele der Asthma-Behandlung

Die wichtigsten Ziele der Asthmabehandlung sind die Verbesserung der Symptome, die Verringerung des Risikos von Krankenhausaufenthalten und des Verlusts der Lungenfunktion sowie die Minimierung der Nebenwirkungen von Medikamenten. Dies beinhaltet häufig regelmäßige Bewertungen der Symptome, die Überwachung der Lungenfunktion, die Anpassung der Medikamente, falls erforderlich, Aufklärung und Gespräche über die Vermeidung von Auslösern.

Je nach Schweregrad der Symptome benötigen verschiedene Personen unterschiedliche Behandlungen. Personen mit leichtem intermittierendem Asthma benötigen möglicherweise nur einen Notfallinhalator zur Linderung der Symptome, während Personen mit anhaltendem Asthma in der Regel Medikamente zur chronischen Kontrolle benötigen. Es ist wichtig, dass alle Asthmatiker sofort Zugang zu einem schnell wirkenden inhalativen Bronchodilatator haben, um die Symptome schnell zu lindern.

Menschen mit leichtem, anhaltendem Asthma kann eine niedrige Dosis eines inhalativen Kortikosteroids verschrieben werden. Wenn Sie an Belastungsasthma leiden, werden Sie möglicherweise angewiesen, vor dem Sport Ihr Notfallinhalationsgerät zu benutzen, um Symptome zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Unabhängig von der Art des Asthmas ist es wichtig, dass Sie sich über Ihre Erkrankung informieren, um die Symptome besser in den Griff zu bekommen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, die Einhaltung des vom Arzt verordneten Behandlungsplans und ein Asthma-Aktionsplan für Notfälle sind wichtige Schritte zur Bewältigung dieser chronischen Erkrankung.

Vorherige
Vorherige

Stress als Auslöser von Asthma

Weiter
Weiter

Verständnis der Asthma-Diagnoseverfahren