Auslöser von Asthma

Entdecken Sie die rätselhaften Auslöser von Asthma

Die Ursachen von Asthma zu verstehen, ist für die Forscher immer noch ein Rätsel, denn die genauen Auslöser sind von Mensch zu Mensch verschieden. Gelegentlich kann eine heftige Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf eine neue Substanz in der Lunge Asthma auslösen.

Ein Blick auf das Auftreten von Asthma:

- Die Kindheit: Asthma beginnt im Allgemeinen in den ersten Lebensjahren, wenn die körpereigenen Abwehrmechanismen noch nicht ausgereift sind. In einigen Fällen treten die Anzeichen von Asthma jedoch erst im Erwachsenenalter auf, was als Asthma im Erwachsenenalter bezeichnet wird.

- Beeinflussende Faktoren: Die Entwicklung Ihrer Lunge oder die Art und Weise, wie Ihr Körper Keime bekämpft, kann einen direkten Einfluss auf die Entwicklung von Asthma haben.

Entschlüsselung des komplexen Ursachennetzes:

- Umweltallergene: Faktoren wie Zigarettenrauch oder bestimmte Keime, die in der Kindheit oder frühen Jugend auf Sie einwirken, können zu Asthma führen.

- Infektionen der Atemwege: Virusinfektionen, die die Atmung beeinträchtigen, können zum Ausbruch von Asthma beitragen.

- Genetische Verbindungen: Wenn Sie Asthma von Ihren Eltern, insbesondere von Ihrer Mutter, geerbt haben, kann sich Ihr Risiko, an Asthma zu erkranken, erhöhen.

Identifizierung von Verstärkern des Asthmarisikos:

- Allergien: Asthma geht häufig mit anderen allergischen Reaktionen wie Nahrungsmittel- oder Pollenallergien einher.

- Fettleibigkeit: Übergewicht kann Ihr Risiko erhöhen und Ihre Asthmasymptome verstärken.

• Ethnicity and Race: Asthma tends to be more prevalent among Puerto Ricans and Black or African American individuals.

- Geschlechtsspezifische Unterschiede: Während in der Kindheit bei mehr Jungen Asthma diagnostiziert wird, ist die Krankheit bei erwachsenen Frauen häufiger anzutreffen.

- Gefährdung am Arbeitsplatz: Industrielle Stäube oder chemische Belastungen am Arbeitsplatz können Ihr Asthmarisiko erhöhen.

- Klimawandel: Variablen wie Luftverschmutzung und sich ändernde Wettermuster können sowohl das Risiko als auch die Exposition gegenüber Allergenen erhöhen und so zum Ausbruch von Asthma führen.

Bleiben Sie informiert und verwalten Sie Ihr Asthma effizient. Wissen ist Macht im Kampf gegen Asthma.

Vorherige
Vorherige

Asthma bei Kindern

Weiter
Weiter

Die globale Belastung durch Asthma